Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Kostenrechnung ist die am weitesten verbreitete Rechnung innerhalb des internen Rechnungswesens. Lernen Sie in diesem Buch den klassischen Aufbau eines Kostenrechnungssystems kennen. Erfahren Sie, wie man die wichtigsten Kostenarten berechnet, wie man Gemeinkosten mittels des Betriebsabrechnungsbogens in der Kostenstellenrechnung verrechnet und wie man in der Kostenträgerrechnung betriebliche Leistungen kalkuliert. Natürlich ist in diesem Zusammenhang auch die innerbetriebliche Leistungsverrechnung dargestellt. Machen Sie sich darüber hinaus mit ergänzenden Systemen der Kostenrechnung wie der Deckungsbeitragsrechnung, der Prozesskostenrechnung und der Plankostenrechnung vertraut.
Alle Aspekte der Kosten- und Leistungsrechnung sind in kompakter Form gut verständlich dargestellt und anhand zahlreicher Rechenbeispiele erläutert. Zudem erleichtern Merksätze das Erlernen der Inhalte, was besonders für Studierende im Bachelor- oder Masterstudium interessant ist.