Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Diese Arbeit befasst sich mit einem grundsätzlichen Streitgegenstand des Gerichtsverfassungs- und Strafprozessrechts, der Beteiligung von Laien an der gerichtlichen Entscheidungsfindung in Strafsachen. In Spanien hat das klassische Schwurgericht in Strafsachen unlängst eine Renaissance erlebt. Ziel dieser Arbeit ist es, der deutschen Rechtswissenschaft und Praxis Geschichte und Gegenwart der Laienbeteiligung an der spanischen Strafjustiz zu erschließen. In einer rechtshistorischen Darstellung werden Ursprung und Entwicklung des spanischen Schwurgerichts untersucht. Danach beschäftigt sich die Arbeit mit dem heute im Spannungsfeld von Rechtsstaat und Demokratie praktizierten Geschworenenprozess. Abschließend ermöglicht die Studie einen Blick auf die Zukunft der spanischen Jury anhand jüngster Reformtendenzen.