Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das 'Schwäbische Liederbuch' ist eine bedeutsame Anthologie, die das reiche kulturelle Erbe der schwäbischen Literaturlandschaft würdigt. Diese Sammlung vereint vielfältige literarische Stile, die vom klassischen Gedicht über volksnahe Erzählungen bis hin zu stilistisch anspruchsvollen Balladen reichen. Werke wie Friedrich Schillers poetische Elegien und Eduard Mörikes feinfühlige Kompositionen spiegeln die Tiefe und Breite der schwäbischen Literatur wider und sichern der Sammlung einen prominenten Platz im Kanon deutscher Dichtkunst. Diese Anthologie bietet zudem eine faszinierende Einsicht in das kollektive Schaffen einiger der bedeutendsten schwäbischen Literaten. Die Autoren dieser Sammlung, von Romantikern wie Friedrich Hölderlin bis zu Vordenkern wie David Friedrich Strauß, vereinen sich, um eine facettenreiche Perspektive auf die künstlerische und gesellschaftliche Realität ihrer Zeit zu präsentieren. Ihre Arbeiten sind nicht nur Ausdruck ihrer individuellen Erfahrungen, sondern auch Bestandteil einer größeren literarischen Bewegung, die die kulturelle Identität Schwabens prägte und bereicherte. Dieses Werk ist eine einzigartige Gelegenheit für jede Leserin und jeden Leser, sich in die Vielfalt und Bedeutung schwäbischer Dichtung zu vertiefen. Das 'Schwäbische Liederbuch' ist nicht nur ein Schatz an literarischem Reichtum, sondern auch ein lebendiger Dialog zwischen den Epochen, der die Leser zu einer gefühlvollen und erkenntnisreichen Reise einlädt. Nutzen Sie die Möglichkeit, die beeindruckende Bandbreite an Perspektiven, Stilen und Themen innerhalb dieses bedeutsamen Bandes zu entdecken.