Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Diese Schriften basieren auf einem Gesetzerlass aus dem Jahre 1868, welche zu der Beschlagnahmung des Vermögens des Königs von Hannover durch die königlich preußische Regierung, mit Zustimmung des preußischen Landtages, im 1868 führte. Im ersten Abschnitt werden die Ereignisse und der Beginn der Verhandlungen zwischen dem Königreich Hannover und Preußen aus dem Jahre 1866 dargelegt. Im zweiten Teil wird auf die Verhandlungen über die Vermögenssache bis zum Abschluss des Vertrages 1867 eingegangen. Der dritte und vierte Teil schließt den Gesetzesvorschlag zur Ausführung des Vertrages und die Verordnung der Beschlagnahmung ein. Im fünften Abschnitt sind die Verhandlungen über den Gesetzesvorschlag und den Protest des Königs von Hannover gegen die Beschlagnahmung und das preußische Gesetz enthalten. Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869.