Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
J. R. R. Tolkien ist der unumstrittene Alt- und Großmeister der phantastischen Literatur. Der anhaltende Erfolg seiner Bücher begründete ein eigenes Genre. Seit den Verfilmungen von Peter Jackson gibt es kaum noch jemanden, der nicht von Tolkien oder zumindest seinen Werken gehört hat. Mit seiner Geschichte um Mittelerde, Hobbits, Elben und Zwerge, um Gandalf und den »Einen Ring« schuf er einen der umfangreichsten und schlüssigsten Mythen der Literaturgeschichte.Ein Buch, sie alle zu finden: Geschöpfe, Personen und Völker werden vorgestellt; ebenso Tolkiens wissenschaftliche Arbeiten sowie Musik, Hörspiele und Filme, die aus seinem Werk hervorgingen oder von ihm inspiriert wurden.Dieses Lexikon ist ein Werkzeug, um sich in Tolkiens Welt zurechtzufinden, Querverbindungen und Hintergründe zu erkennen und zu entdecken, was den Professor für Anglistik inspiriert und beeinflusst hat.Zeittafeln, Exkurse und Literaturverzeichnisse erläutern Quellen und Ursprünge seiner Arbeit von König Artus bis zur nordischen Sagenwelt. Umfang und Tiefe des Lexikons machen es zu einem unverzichtbaren Standardwerk für Tolkienfreunde, das dazu einlädt, sich auf eine Lesereise durch Tolkiens Kosmos zu begeben. »Ein sehr gutes Nachschlagewerk, das man zu Hause haben sollte ... eines der Referenzwerke in Sachen Tolkien im deutschsprachigen Raum.« Deutsche Tolkien Gesellschaft »Aufgrund der Vielzahl der Begriffe ist dieses Lexikon mehr als ein reines Nachschlagewerk, sondern lädt zum Stöbern nach jenen Begriffen ein,die zu suchen man vielleicht niemals auf die Idee gekommen wäre.« herr-der-ringe-film.de »Ein Tolkien-Schmöker für kalte Winterabende - und das, obwohl es ein Lexikon ist!« Julian Eilmann »Der Goldstandard, wenn es um lexikalisches Wissen rund um Tolkien geht.« Frank Weinreich