Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit dem FamFG gilt ab 1.9.2009 ein neues Verfahrensrecht. Aufgrund seiner überragenden Bedeutung für viele Rechtsgebiete sowie seine enge Verzahnung mit dem materiellen Recht musste es bereits vor Inkrafttreten mehrfach geändert wurden. Dr. Ludwig Kroiß und Dr. Christian Seiler, beide Richter mit jahrzehntelanger forensischer Erfahrung, stellen die Neuerungen kurz und präzise dar. Sie gehen dabei auf alle Änderungen bis zum Inkrafttreten ein: das neue Versorgungsausgleichsrecht, die Änderungen im Zugewinnausgleichsrecht, das FamFG-Reparaturgesetz usw. Das Hauptaugenmerk der Verfasser gilt dem allgemeinen Teil des FamFG, dem neuen familiengerichtlichen Verfahren (mit einstweiligem Rechtsschutz und Kostenrecht) sowie dem Erbscheinsverfahren. Arbeitshilfen in Form von Mustern, Übersichten und Textsynopsen helfen bei der praktischen Umsetzung des neuen Rechts in der täglichen anwaltlichen und richterlichen Praxis.