Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Rund 16 Millionen internationale Paare leben Schatzungen zufolge in der Europaischen Union. Die rechtssichere Gestaltung ihrer Vermogensverhaltnisse uber Landergrenzen hinweg war bisher schwierig. Doch nun kommt es endlich zu einer Vereinheitlichung des Internationalen Guterrechts in Europa. Die beiden neuen europaischen Guterrechtsverordnungen uber die justizielle Zusammenarbeit in Gutersachen sind ab 29.1.2019 verbindlich. Die Grundzuge der Anderungen sind:
Abkehr vom Staatsangehorigkeitsprinzip
geanderte Abgrenzung zwischen Guterrecht und allgemeinen Ehewirkungen
daraus folgend eine grundlegende Neuordnung des IPR im deutschen Familienrecht. Das Einfuhrungswerk zum neuen europaischen Guterrecht zeigt die nicht zu unterschatzende Praxisrelevanz der Neuerungen auf. Denn bei der Trennung und Scheidung von gemischtnationalen oder im Ausland lebenden Paaren haben die Vermogensverhaltnisse oftmals existenzielle Bedeutung und sind daher in der anwaltlichen Beratungspraxis zu klaren. Ebenso stellt das neue Recht fur die notarielle Beurkundungspraxis eine grosse Herausforderung dar, eroffnet aber auch die Moglichkeit, zu rechtssicheren Losungen zu gelangen, die EU-weit halten. Das Werk geht auch ausfuhrlich auf die komplizierten Ubergangsfragen ein, die vor allem fur Altehen zahlreiche Probleme aufwerfen.