Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Obwohl international längst etabliert, findet in Deutschland kein systematisches Screening zur Früherkennung von Brustkrebs statt. Health Technology Assessment (HTA) als ein Instrument zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen kann dabei Ursachen beschreiben, Zieldefinitionen formulieren und Lösungsvorschläge anbieten. Nach einer Analyse der gegenwärtigen Situation fassen die Autoren die Ergebnisse der HTA-Berichte internationaler Institute und Einrichtungen zusammen und untersuchen systematisch ihre Übertragbarkeit auf den deutschen Kontext. Auf dieser Grundlage erarbeiten sie Thesen für die Diskussion um das Mammographie-Screening und hinterfragen sie die derzeitigen Konzepte kritisch. Dieser dritte Band der Schriftenreihe "Health Technology Assessment" richtet sich deshalb insbesondere an die mit der Thematik befaßten Entscheidungsträger der Gesetzlichen Krankenversicherung und der Ärztlichen Körperschaften und ist darüber hinaus eine erstrangige Informationsquelle für alle am Mammographie-Screening Interessierte. Das interdisziplinär zusammengesetzte Autorenteam besteht aus Experten der Bereiche Diagnostik, Screening, klinische Epidemiologie und Gesundheitssystemforschung.