Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Jahr des Fuchses: eine Welt, in der es ewig Som-mer ist. In der das Gelichter die alten Sagen überliefert, auch die Sage vom Tempel des Königs. Eine Zeit der Ruinen statt der Burgen, eine Zeit der Spuren und Rätsel. In diese Welt erwacht der Mann, der nicht weiß, woher er kommt. Der junge Held, der jeden Morgen vergessen hat, was gestern war, der keinen Namen trägt, bei dem kein Zauber verfängt und der versucht, als Fremder in einer fremden Welt seinen Weg zu finden. Ist er der Held aus den Prophezeiuntgen, der einst den Tempel des Königs finden wird? Muss er nicht zuerst heraus finden, wer er selber ist? Auf der Straße der Träume hat er manche kuriosen Erlebnisse und skurrile Begegnungen, und je länger er unterwegs ist, desto erbitterter wehrt er sich gegen alles, was ihn bestimmen will. Er wird zum Kämpfer gegen Schicksalshörigkeit und Aberglauben. Ein Roman voller Geschichten und Rätsel, voller Poe-sie und Märchen. Ein Picaroroman, ein Künstlerroman, ein berührendes Coming of Age in einer zauberhaften Welt.