Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Stammbucher, auch Freundschaftsbucher oder Alba Amicorum genannt, zahlten um 1600 zu einer sehr beliebten und verbreiteten Sammelform. Das Grosse Stammbuch des Augsburger Kaufherrn, Kunstvermittlers und politischen Korrespondenten Philipp Hainhofer (1578-1647) jedoch ragt in mehrfacher Hinsicht heraus. Nicht nur die gesellschaftliche Stellung der Inskribent*innen, auch die kunstlerisch gestalteten Seiten, teils von namhaften Malern und Stechern wie Lucas Kilian und Johann Matthias Kager gefertigt, lagen weit uber dem Durchschnitt. Die Funktion des Albums war ebenfalls eine besondere. Auf Hainhofers zahlreichen Reisen an die Hofe Europas setzte er es als "Visitenkarte" und Netzwerkinstrument ein, gewann damit immer neue Blatter hinzu und berichtete voll Stolz uber den steten Zuwachs an Kunstwert und Renommee. Das Stammbuch wurde so beruhmt, dass Herzog August der Jungere von Braunschweig-Luneburg, fur den Hainhofer langjahrig tatig war, es mit dessen Nachlass fur sich erhalten wollte. Dieses Vorhaben scheiterte. Nach Hainhofers Tod galt das Album lange als verschollen und tauchte erst Anfang des 20 Jahrhundert wieder im Kunsthandel auf, von wo es in Privatbesitz gelangte. Es ist ein Glucksfall fur die Forschung und alle Buchliebhaber*innen, dass das kostbare Grosse Stammbuch 2020 fur die Herzog August Bibliothek Wolfenbuttel erworben werden konnte und nun in einer umfassenden digitalen Edition zuganglich gemacht wird. Die reich bebilderte Publikation prasentiert das einzigartige Album in seinen textlichen, bildlichen und kontextuellen Facetten.