Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wer kritzelt, schnipselt, ruffelt, maggelt, tüdelt mit? Dieses große Mal- und Mitmachbuch für Hamburgerinnen, Hamburger und Hamburg-Fans von 4 bis 99 Jahren animiert zum unvorschriftsmäßigen Gebrauch von Stift und Schere, Klebstoff und Papier. Benötigt werden außerdem gute Ideen und ein paar Utensilien, die es in jedem Hamburger Haushalt gibt. Ungezogene Hunde haben ihre Haufen im Stadtpark hinterlassen? Dann verstecken wir die Tretminen unter Zeitungspapier. Außerirdische sind in Hamburg gelandet und drehen im Doppeldeckerbus eine Runde durch die Stadt? Dann zeigen wir ihnen, wo es in Hamburg wirklich schön ist. In Planten un Blomen wird ein Wasserlichtkonzert gegeben? Dann müssen wir alle Farbregister der Wasserlichtorgel ziehen. Und wer erbarmt sich des armen Schwarzfahrers in der Hochbahn? Er braucht doch nur eine echte Fahrkarte - und weiter geht die Fahrt!Für das Kritzeln und Schnipseln in diesem Buch gelten keine kunstpädagogischen Regeln. In der Freien Maggel- und Ruffelstadt Hamburg regiert allein die Fantasie. So entspinnen sich aus einfachen Bildern die tollsten Geschichten. Ein Malspaß mit offenem Ausgang von fünf Illustratorinnen der Hamburger Illustratorengruppe "Die Krickelkrakels".