Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Das Gotteslehen" von Ludwig Ganghofer entfaltet sich ein historischer Roman, der die Leser in eine vergangene Zeit entführt. Mit einer detailverliebten Prosa und einem eindrucksvollen erzählerischen Stil schildert Ganghofer das Leben und die Konflikte seiner Figuren im Tirol des 19. Jahrhunderts. Hier stehen Themen wie Glauben, Gemeinschaft und der Einfluss der Natur im Mittelpunkt, während der Autor geschickt historische Ereignisse mit fiktiven Erzählsträngen verknüpft, um ein lebendiges Bild der damaligen Gesellschaft zu zeichnen. Die dichten Beschreibungen der Landschaften und die tiefgreifenden Charakterstudien verleihen dem Werk eine poetische Dimension, die zum Nachdenken über die eigenen Werte anregt. Ludwig Ganghofer, ein bedeutender Vertreter der deutschen Literatur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch ein Natur- und Heimatliebhaber. Seine enge Verbundenheit zur bayerischen und tiroler Bergwelt fließt in seine Werke ein und beeinflusste sein Schreiben entscheidend. Ganghofer wollte mit seinen Romanen ein Gefühl für die Schönheit der Natur und die Wichtigkeit von Tradition und Glaube vermitteln, wodurch "Das Gotteslehen" zum Ausdruck seiner tiefen Überzeugungen wird. Dieses Buch ist eine eindringliche Empfehlung für alle, die sich für die Verquickung von Geschichte und Fiktion interessieren. Ganghofers meisterhafte Erzählweise, gepaart mit einem tiefen Verständnis für menschliche Emotionen und gesellschaftliche Konflikte, macht "Das Gotteslehen" zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des historischen Romans und lassen Sie sich von den zeitlosen Themen des Werkes inspirieren.