Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Getrunken wird immer. Aber spätestens seit der Fernsehserie Mad Men erlebender Cocktail und die ihn umgebende Barkultur eine wahre Wiedergeburt.Die weltweite Schar der Liebhaber gemixter Getränke wächst rasant. Dieneue Lust auf den Cocktail wird nur durch den Wissensdurst seiner Anhängernoch ubertroffen. Begierig schlurfen diese alles auf, was man uber Mischgetränke,deren Inhaltsstoffe, Zubereitung und Geschichte wissen sollte.Mixologen interpretieren klassische Drinks neu. Durch Seminare und Bucherbesorgen sich viele "Barfliegen" das Wissen und die Grundstoffe, um ihreLieblingsdrinks daheim und im Freundeskreis zu mixen. Jim Meehan ist der Chef der Please Don't Tell ("Sag's nicht weiter") Bar in NewYork. Sein Lokal ist eine Liebeserklärung an die Speakeasy, die verschwiegenenBars der amerikanischen Prohibitionszeit. In seinem Barbuch gibtMeehan nicht nur uber 300 Cocktailrezepte, sondern auch sein umfassendesWissen uber deren Geschichte und Anekdoten zu ihrer Entstehung preis. Auf den 368 reich illustrierten Seiten finden sich weiterhin eine WarenundGläserkunde, Anleitungen zur Herstellung von Grundstoffen, wie zumBeispiel Sirup, und die Bezugsquellen der benötigten Spirituosen, Liköre,Bitter und anderer Inhaltsstoffe. Zudem gibt es Barfoodrezepte und eineBibliografie der besten Barbucher. Kurz gesagt, Meehan nimmt von der idealenOlive uber die Eismaschine bis zur Baretikette zu allem Stellung, wasman fur den Betrieb einer guten Bar - oder wahlweise fur die perfekteCocktailparty - braucht. So kenntnisreich, akribisch, ja pedantisch Jim Meehan den Inhalt zusammengetragenhat, so lässig geschrieben und visuell ansprechend ist Dasgeheime Cocktail-Buch gestaltet und vom kongenialen Illustrator Chris Gallim Comic-Noir-Stil bebildert worden. Allein dafur lohnt der Kauf. Zum Wohl!