Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Gedicht von der Rose, geschrieben von Guillaume de Lorris, ist ein Meisterwerk der französischen Literatur des Mittelalters. Das Buch erzählt die allegorische Geschichte eines jungen Mannes, der durch einen Garten voller symbolischer Figuren reist, um die Rose zu finden. Der Stil des Gedichts ist lyrisch und elegant, voller metaphysischer und philosophischer Elemente, die den Leser auf eine poetische Reise mitnehmen. Guillaume de Lorris schrieb diesen Teil des Gedichts, das später von Jean de Meun fortgesetzt wurde, um die Ideale der Liebe, Schönheit und Tugend zu erforschen. Die detaillierten Beschreibungen des Gartens und der Figuren machen dieses Werk zu einem Schatz der mittelalterlichen Literatur und einem wichtigen Beispiel für Allegorie und Symbolismus. Guillaume de Lorris, ein französischer Dichter des 13. Jahrhunderts, war ein bekannter Vertreter der höfischen Dichtung seiner Zeit. Sein Werk Das Gedicht von der Rose zeigt sein Talent für poetische Sprache und sein Verständnis für die komplexen Strukturen der Liebe und der menschlichen Natur. Die Kombination aus einer fesselnden Handlung und einem tiefgründigen philosophischen Subtext macht dieses Buch zu einem zeitlosen Klassiker der französischen Literatur, der Leser aller Generationen fesseln wird.