Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Erlernen der MalereiVorwort zu den neuen Auflagen | Allgemeines | Erster Teil: Arbeiten in Innenräumen mit einer Lichtquelle | Das Zeichnen | Der Gipsabguß | Der Kopf | Der Akt | Die Verkürzung | Der Aufbau des Aktes | Die Verwertung des Aktstudiums für andere Zweige der Malerei | Der bekleidete Mensch (Kostümfigur) | Das Malen (Kopf - Akt - Kostümfigur) | Das Stilleben (nebst einem Brief von Hans von Marées) | Die Komposition | Zweiter Teil: Freilicht | Die Figur | Die Landschaft | Tiere | Aquarell-Gouache | Das Pastell | Dritter Teil: Das Bild | Akademisches und Anti-Akademisches (Vermächtnis von A. Feuerbach) | Das Porträt | Die Figurenbilder, Landschafts- und Tierbilder (Auszüge aus dem Tagebuch des Delacroix und aus einem Briefe von Leibl) | Das dekorative Bild | Gesichtsausdruck und Bewegung (Lessings Laokoon, Schiller, Goethe) | Die Titel der Bilder | Modell und Gliederpuppe | Das Kopieren | Die verschiedenen Arten der Ölmalerei | Die Behandlung des Materials für die Ölmalerei | Über die Ausführung | Schlußwort (Aussprüche über Kunst von Schopenhauer) | Verzeichnis der AbbildungenDas Verlernen der MalereiAllgemeines | Zeichnen | Der Gipsabguß | Der Kopf | Der Akt | Die Verkürzung | Der bekleidete Mensch | Das Malen | Das Stilleben | Die Komposition | Freilicht | Die Landschaft | Gouache, Aquarell, Pastell | Akademisches und Anti-Akademisches | Das Porträt | Die Figurenbilder | Das dekorative Bild | Gesichtsausdruck und Bewegung | Die Titel der Bilder | Modell und Gliederpuppe | Das Kopieren | Die verschiedenen Arten der Ölmalerei | Über die Ausführung | Der Umgang mit Kritiker und Mäzen | Schlußwort