Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Dekameron von Giovanni Boccaccio ist ein Meisterwerk der italienischen Literatur des 14. Jahrhunderts. In diesem epischen Werk wird die Geschichte von zehn jungen Menschen erzählt, die sich während einer Pestepidemie in Florenz aufs Land zurückziehen, um der Krankheit zu entkommen. Dort verbringen sie zehn Tage damit, sich gegenseitig Geschichten zu erzählen – insgesamt 100 Erzählungen. Boccaccios Schreibstil zeichnet sich durch seine lebendige Darstellung von Liebe, Leidenschaft und menschlichen Fehlern aus. Das Dekameron gilt als eines der frühesten bedeutenden Werke der europäischen Literatur und beeinflusste später Autoren wie Geoffrey Chaucer. Boccaccio schafft es, eine Vielzahl von Charakteren und Situationen zu präsentieren, die sowohl humorvoll als auch tiefgründig sind. Das Dekameron bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben im Italien des 14. Jahrhunderts und ist ein faszinierendes Panorama menschlicher Erfahrungen.