Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Das Chagrinleder" entführt Honoré de Balzac die Leser in die komplexe Welt des 19. Jahrhunderts, in der der Mensch zwischen Leidenschaft und Vernunft gefangen ist. Das Werk zeichnet sich durch seinen detaillierten psychologischen Realismus und eine meisterhafte Erzählweise aus, die sowohl die inneren Konflikte der Protagonisten als auch die sozialen Strukturen der damaligen Gesellschaft beleuchtet. Vom Pessimismus in der Liebe bis zur Verzweiflung über materielle Entbehrungen, balanciert Balzac effektvoll zwischen Tragödie und Ironie und schafft so ein vielschichtiges Bild einer von Exzessen geprägten Epoche. Honoré de Balzac, ein wegweisender Vertreter des literarischen Realismus, ist bekannt für seine umfangreiche Schaffensweise, die zahlreiche Werke umfasst. Geboren 1799 in Tours, Frankreich, erlebte Balzac die sozialen Umbrüche seiner Zeit und war selbst in finanziellen Schwierigkeiten. Diese Erfahrungen spiegeln sich in seinen Charakteren und deren Dramen wider, insbesondere in der Erkundung von Verlangen, Verlust und dem Keim des Widerspruchs in der menschlichen Natur, was "Das Chagrinleder" zu einer faszinierenden Analyse der Gesellschaft macht. Dieses Buch ist für Leser empfehlenswert, die ein tiefes Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen persönlichen Ambitionen und den Zwängen der Gesellschaft suchen. Balzacs brillante Erzählkunst und seine Fähigkeit, die Essenz menschlicher Emotionen zu erfassen, machen "Das Chagrinleder" zu einem unverzichtbaren Leseerlebnis für alle, die sich für die literarische Meisterschaft des 19. Jahrhunderts interessieren.