Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Was das vorliegende Buch leisten will, ist in dem Titel angedeutet und in den Prolegomenen ausgeführt. Ich wollte das Buch Ezechiels so bearbeiten, wie ein geschulter klassischer Philologe einen griechischen oder lateinischen Autor edieren würde, und damit einen Beitrag zu der vielfach ungebührlich vernachlässigten Philologia Sacra liefern. Die Behandlungs weise der alttestamentlichen Schriften hat sich in der letzten Zeit zu ausschließlich auf das Kommentarschreiben verlegt: ich wünschte zu zeigen, welche Vorarbeiten vorausgegangen sein müssen, ehe man sich ans Kommentieren machen darf. In diesem Sinne glaube ich für meine Arbeit selbst dann einen gewissen Wert in Anspruch nehmen zu dürfen, wenn ihre Einzelergebnisse keine Anerkennung finden sollten. Die gegebenen Emendationen zu dem Texte Ezechiels scheinen mir allerdings zum grösseren Teile derart zu sein, dass sie bei allen, welche nicht prinzipielle Gegner jeder Emendation des Bibeltextes sind, Billigung finden dürften. Die Arbeit, welche ich hiermit der Öffentlichkeit vorlege hat sich mir ungesucht aus meinen Studien ergeben, ich möchte fast sagen: aufgedrängt. Als ich in den Jahren 1873 und 1874 zum ersten Male die prophetischen Bücher des Alten Testamentes durcharbeitete, machte Ezechiel auf mich einen so abstoßenden Eindruck, dass ich mich nicht dazu entschließen konnte, ihn zum zweiten Male zu lesen: höchstens eine oder die andere Stelle, auf welche ich gerade direkt verwiesen wurde, schlug ich nach; sonst ließ ich ihn ganz links liegen und beachtete ihn ebensowenig, als man ihn damals allgemein beachtete. Da mit einem Male wurde Ezechiel in den Mittelpunkt des Interesses gerückt: Wellhausens Geschichte Israels und die auf sie folgende Bewegung machten es zur unabweisbaren Forderung, sich mit Ezechiel auseinanderzusetzen." [...] Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht meh