Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eine dankbare Haltung bietet dem Menschen, der darin geübt ist, großen Nutzen. Sie trägt - wissenschaftlich erwiesen - zu besserer Gesundheit und allgemeinem Wohlbefinden bei. Daneben wirkt sie gegen Depression und Stress. Und führt zu glücklicheren Beziehungen. Gene und Prägung spielen eine Rolle, doch es ist keine reine Glückssache, ob man dankbar ist. Eine Haltung der Zufriedenheit kann man lernen und einüben. Deshalb zeigt dieses Quadro, wie man die Perspektive wechseln und Schätze im Alltag verstärkt wahrnehmen kann. Und auch in schwierigen Zeiten Grund zum Danken findet. In Woche 1 geht es allgemein um die Dankbarkeit. Du findest einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Dankbarkeit und ihre Erforschung in Philosophie, Psychologie und Soziologie. Es wird erläutert, was Dankbarkeit ist und was nicht. Und welchen Nutzen sie den Dankbaren bringt. Woche 2 weitet dann die Perspektive auf all das aus, was das Leben uns geschenkt hat. Es gibt so viel, wofür wir dankbar sein können - wenn wir es sehen! In Woche 3 liegt der Schwerpunkt auf den Menschen, denn viele der schönsten Geschenke macht uns das Leben durch andere Menschen. In Woche 4 schließlich geht es vor allem darum, wie man Dankbarkeit ganz praktisch einüben kann.Und wie man Dank bewusst ins eigene Leben integrieren kann. Mit ganz praktischen Schritten und Ritualen. In 28 Tagen begleitet dich das Quadro Schritt für Schritt auf dem Weg zu mehr Dankbarkeit. Fragen und Handlungsimpulse helfen dir, das Gelesene praktisch umzusetzen. Das Quadro inspiriert und begleitet dich bei deinem Lernprozess mit vier Impulsen pro Tag: Einem prägnanten Zitat, einem anregenden Denkanstoß, einer provokanten Frage, einem praktischen Handlungsimpuls.