Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Hercule Savinien de Cyrano de Bergerac, ein Kadett (Adeliger, der als Soldat dient) in der französischen Armee, ist ein vorwitziger, willensstarker Mann mit vielen Talenten. Er ist nicht nur ein bemerkenswerter Duellant, sondern auch ein begabter, fröhlicher Dichter und ein musikalischer Künstler. Allerdings hat er eine unangenehm große Nase, die ihn an sich selbst zweifeln lässt. Dieser Zweifel hindert ihn daran, seine Liebe zu seiner entfernten Cousine, der schönen und intellektuellen Roxane, zum Ausdruck zu bringen, da er glaubt, dass seine Hässlichkeit ihn daran hindern würde, "den Traum zu träumen, auch von einer hässlichen Frau geliebt zu werden." Der "Cyrano" wurde 1897 von Edmond Rostand geschrieben und liegt hier nicht nur in einer deutschen Neuübersetzung, sondern auch in einer leicht lesbaren Prosaform vor (das Original wurde in Versform geschrieben und veröffentlicht).