Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Cy Twombly ist nicht nur einer der bedeutendsten Repräsentanten der Gegenwartskunst, sondern auch einer der produktivsten und vielseitigsten. Sein Werk, das neben Gemälden auch Skulpturen, Arbeiten auf Papier und verfremdete Photographien umfasst, behielt zwar immer seinen eminent persönlichen, literarischen Charakter, erfuhr aber im Laufe der Jahrzehnte mehrere Wandlungen. Die wohl einschneidendste war die Berührung mit der mediterranen Kultur, die Twomblys Rückzug aus der New Yorker Kunstszene mit sich brachte - seit 1957 lebte er in Rom und pendelt heute zwischen Italien und den USA. Die griechische Götterwelt, das mediterrane Licht, Geschichte, Literatur und Mythologie des Abendlands hielten Einzug in seine Kunst. Auf immer größeren Leinwänden wird das Drama der Menschheit zur sinnlich-poetischen Vision aus Farbe, Zeichnung und Schrift. Unser vierbändiger, zwischen 1992 und 1995 erschienener Catalogue Raisonné der Gemälde bedarf angesichts von Twomblys Ruhm und atemberaubender Kreativität unbedingt der Ergänzung. Band V, der die Jahre 1996-2006 - und damit u.a. die großen Zyklen Lepanto und Bacchus enthält - erscheint aus Anlass seines 80. Geburtstags, der in diesem Jahr gefeiert wird.