Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Urania ist bewohnbar, auch wenn jede intelligente Lebensform von dort verschwunden zu sein scheint. Immerhin gibt es Spuren einer untergegangenen Zivilisation, überall in der Großen Wüste verstreut. Und zwei Cyborg-Spacemarines entdecken dort bei einer Erkundung Städte, die von der außerordentlich fortgeschrittenen Technologie ihrer Bewohner zeugen. Was sie außerdem irritiert, ist deren Aussehen, das dem großer Affen ähnelte. Bei weiteren Untersuchungen setzt ein Forscher versehentlich den Mechanismus in Gang, der zum Untergang der Uranier geführt hatte: eine künstliche Intelligenz namens Akarus. Der Kampf beginnt, Mecha-Gorillas gegen Spacemarines. Und niemand kann sagen, wie er wohl ausgehen wird. Fünf Raumflotten, fünf Planeten, ein Aggressor: der Mensch. "Conquest" sind fünf Science-Fiction-Comics über die Eroberung des Weltraums durch den Menschen. Die beliebtesten Autoren Frankreichs bringen mit dieser Konzeptserie frischen Wind in ein klassisches Genre, ohne dessen Stärken aus den Augen zu verlieren.