Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Material auf DIN A4 bietet eine praktische Handreichung, um den mit zahlreichen Preisen - darunter Oscar, Golden Globe, BAFTA - ausgezeichneten Animationsfilm «Coco» im Spanischunterricht der Mittel- sowie der Oberstufe zu behandeln. Kopiervorlagen mit Fragen zum Inhalt und zur Analyse einzelner Szenen ermöglichen eine vollständige Abdeckung mit wenig Vorbereitung von Seiten des Unterrichtenden. Ein tabellarischer Unterrichtsverlauf liefert einen schnellen Überblick und eine einfache Anleitung. Der Einsatz des Materials eignet sich ideal für eine Auseinandersetzung mit Mexico und zusammenhängenden kulturellen Themen wie dem Día de los Muertos, der Mariachi-Musik. Außerdem bietet der Film zahlreiche Anknüpfungspunkte für allgemein wichtige Themen wiefamiliäre Beziehungen, Umgang mit dem Tod, Interessen und Vorbilder, Erziehung uvm.Zum Film:Miguel (Stimme im Original: Anthony Gonzalez) ist zwölf Jahre alt und ein großer Fan von Musik - aber leider hasst seine Schusterfamilie alles, was mit Tönen und Instrumenten zu tun hat. Miguels Ururgroßvater verließ damals seine Frau und Tochter, um Musiker zu werden, seitdem fühlen sich die Riveras durch Musik verflucht. Doch Familie hin oder her - Miguel will seinem Idol, dem Sänger Ernesto de la Cruz (Benjamin Bratt), trotzdem nacheifern. Aus Versehen kommt er dabei ins Reich der Toten und betritt dadurch einen wunderschönen Ort, an dem er die Seelen seiner toten Verwandten trifft. Miguels Ururgroßmutter Imelda (Alanna Noel Ubach) ist darunter, und das nette Schwindler-Skelett Hector (Gael García Bernal). Zusammen suchen Skelett und Junge im Totenreich nach de la Cruz, wobei allerdings die Zeit drängt: Zu lange darf Miguel nicht in der Unterwelt bleiben...