Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch bietet einen Brückenschlag zwischen Coaching- und Marketingwissen. Allein aus dem beruflichen Selbstverständnis heraus sind Coaches nicht die geborenen Selbstvermarkter. Sie wollen für andere da sein und müssen sich im Prozess selbst zurücknehmen. Die meisten würden am liebsten die Verantwortung für Ihre Neukundengewinnung abgeben. Doch selbst bei denen, die einsehen, dass sie eine Marketingstrategie entwickeln müssen, hapert es in der Regel mit der Umsetzung. Dabei sind doch gerade Coaches Kommunikationsprofis und Experten dafür, Widerstände und Hindernisse zu überwinden. Wie sich Coaching-Wissen für eine authentische Marketingstrategie nutzen lässt, u.a. darum geht es in diesem Buch.
"Zum Thema Positionierung gibt es mittlerweile viele Bücher, doch die mindestens genauso wichtige Frage bleibt meist unbeantwortet: Wie kommuniziere ich meine Positionierung authentisch nach außen? – Diese Lücke schließen die Autorinnen Tanja Klein und Ruth Urban mit diesem kurzweiligen und inspirierenden Buch. Die beiden schöpfen dabei aus ihrer reichhaltigen Erfahrung als Marketing-Coaches. Die Fülle von Praxisbeispielen macht dieses Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk, von dem man sich immer wieder inspirieren lassen kann." – Aus dem Vorwort von Dirk W. Eilert