Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mehr als jeder andere Kirchenvater war Basilius von Cäsarea ( 379 ) von dem Bemühen beseelt, eine christliche Erziehung zu geben. Pate stand das hellenistische Paideia-Ideal, das in christlicher Umgestaltung überstiegen wird: Geschaffen nach dem Bild Gottes ist der Mensch nach der Entfremdung von Gott dazu berufen, dieses Bild neu erstrahlenzu lassen. Diese Neuwerdung bezeichneten die östlichen Väter als « Vergöttlichung », als intime Vereinigung des menschlichen Geistes mit dem Geist Gottes.Die « Vergöttlichung » ist nicht ohne Erziehung möglich, die Basilius in einem umfassenden Sinn versteht: Erziehung von Waisenkindern, Ratschläge für Studenten, die Anleitung zur Selbsterziehung, die Betrachtung Gottes, um die Sehnsucht nach Vollkommenheit zu wecken, die Erziehung durch die Widerwärtigkeiten des Lebens.Der Erzieher par excellence ist für Basilius Gott selbst, da die Schrift über ihn sagt: Wen der Herr liebt, den erzieht er (Hebr 12,6).