Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das duale System in der Berufsausbildung wird sich gegeniiber der reinen schulischen Ausbildung nur behaupten konnen, wenn die Qualitat und die Effektivitat der Ausbildung verbessert wird. 1m Bereich der Chemieberufe empfiehlt sich, urn diese Qualitatsverbesserung zu erreichen, die Einrichtung von Lehrlaboratorien. Diese Ausbildungsstatten sind in der chemischen GroBindustrie schon seit Jahrzehnten iiblich, allerdings scheu ten kleine und mittlere Firmen bisher die Investitionen, die mit der Schaf- fung eines Lehrlabors verbunden sind. Als Losungsmoglichkeit bieten sich hier iiberbetriebliche Ausbildungsstatten an. Der Zweck dieses Buches solI sein, den Verantwortlichen fUr die Ausbildung ein Hilfsmittel zu geben, das die Einrichtung eines Lehrlabors und das Auf- stellen eines Ausbildungsplanes erleichtern solI. Dabei ist das Buch fUr den Auszubildenden und den Ausbilder gedacht. Der Auszubildende kann ihm die Vorschriften und Aufgaben entnehmen, wahrend der Ausbilder aIle Fragen, die dariiber hinaus gehen, behandelt findet. Wesentlich erschien uns, daB sich die zu losenden Aufgaben nicht nur auf Spezialgebiete begrenzen, sondern Vorschriften aus dem gesamten Berufsfeld der Chemieberufe umfassen. Denn es liegt nicht nur im Interesse der Auszubil- denden, wenn die rein betriebsspezifisch orientierte Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten gegeniiber einer universellen Ausbildung zuriickgedrangt wird. Ohne die Mitwirkung der Auszubildenden im Lehrlabor der Firma M. Woelm, Eschwege, ware das Buch nicht entstanden. Fiir Anregungen und Verbesserungen aus dem Leserkreis sind wir dankbar. Eschwege, Friihjahr 1973 V.HOLIG G.OTTERSTATTER Inhaltsverzeichnis Vorwort ..... 1. UnfaUverhiitung . 1.1. Allgemeines.