Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im Zeitalter der Analysenautomaten ist es einfach geworden, Analysen- resultate zu produzieren. Aber immer wieder muß man feststellen, daß bei der Lösung analytischer Aufgaben überaus "großzügig" verfahren wird. Die Wichtigkeit der Probenahme, Probeaufbereitung, die Beachtung der Fehler- grenzen, Fehlerrechnung, die gesamte Deutung und Auswertung der Resul- tate werden oft übersehen: Es fehlt an "Fingerspitzengeflihl" flir analytische Grundfragen. Zu dieser Situation trägt bei, daß die chemische Analytik - insbesondere dank der modernen Instrumentation - eine weite Verbreitung gefunden hat. Analytisch unerfahrene Naturwissenschaftler, Ingenieure, Kaufleute und Handwerker müssen in der analytischen Chemie ein Gewirr aus Empirie, handwerklichem Können und etwas exakter Naturwissenschaft vermuten. Hier soll das Buch einen Leitfaden geben. Auf knappem Raum wird gezeigt, wie man die eigentliche Problemstellung herauskristallisiert, welche Analysen- verfahren tauglich und kostengünstig sind, wie man sie findet, was alles analysiert und kontrolliert werden muß, wie man die Analysenresultate interpretieren muß und wie man zur Lösung des Problems kommt. Es geht um Basiswissen, um das Allgemeine, den Blick für die großen Zu- sammenhänge, das Einfühlungsvermögen in die Problematik der analytischen Chemie. Fachwissen wird nicht vermittelt, jedoch über Literaturzitate gro- ßenteils zugänglich gemacht. Um eine allgemeine Darstellung zu ermöglichen, war eine breite Diskussion mit vielen Kollegen notwendig. Dieses Buch ist das Resultat vieler Jahre praktischer Arbeit auf mehreren Teilgebieten der chemischen Analytik und langer Diskussionen mit vielen Fachkollegen, denen an dieser Stelle gedankt sei. Besonderen Dank gebührt Frau M. Böhmer für ihreHilfsbereitschaft und Herrn Dr. R. Werder für seine stets objektive Kritik.