Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Wartesaal im Arbeitsamt, mit unerträglichen Leuten überfüllte Bars und die kleine Wohnung, in der er auf Staatskosten Playstation spielt - das ist die Welt des Erzählers im ersten längeren Prosatext von Rafael David Kohn. Die Figur schwankt zwischen Größenwahn, Gewalt und Versagensängsten, immer an der Schwelle zum nächsten Exzess. Kohn zeigt einen innerlich zerrissenen Menschen, der Zuflucht nur in den Theoriegebäuden seines Halbwissens und den Armen einer Prostutierten findet. Che Guevara war ein Mörder ist nicht nur die Geschichte eines Außenseiters, der sich von der Gesellschaft verraten fühlt, sondern auch das Porträt einer von Konsum und Erfolgsdrang zurückgelassenen Generation. Mit harten Worten zeichnet Kohn das radikale Porträt einer Gesellschaft, in der das Menschliche nicht mehr gilt. Ein Text, der provoziert.