Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Charles Dickens: Romane, Erzählungen, Reiseberichte & Biografie" präsentiert sich eine umfassende Sammlung der Meisterwerke von Dickens, die verschiedene Facetten des viktorianischen Lebens reflektiert. Der Band vereint 27 Titel, darunter ikonische Romane wie "Eine Geschichte aus zwei Städten" und "Oliver Twist", die nicht nur durch ihren ausgeprägten, oft satirischen Stil bestechen, sondern auch durch tiefgründige Gesellschaftsanalysen. Dickens verwendet eine lebendige Prosa und eindringliche Charaktere, um die soziale Ungerechtigkeit seiner Zeit zu kritisieren und Leser in die Herzen seiner Figuren zu ziehen. Seine Fähigkeit, komplexe soziale Themen in fesselnde Erzählungen zu verweben, bleibt bis heute zeitlos und relevant. Charles Dickens, ein Herkunftszeitalter, das von Widrigkeiten geprägt war, erlebte selbst die Härten der Armenviertel Londons. Diese Erfahrungen prägten seine schriftstellerische Vision und führten ihn dazu, einen Blick auf die sozial Benachteiligten zu werfen. Als leidenschaftlicher Verfechter von sozialen Reformen, engagierte sich Dickens für die Rechte der Armen und die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen, was in vielen seiner Werke widerhallt und ihre Dringlichkeit verdeutlicht. Die Zusammenstellung dieser bedeutenden Schriften empfiehlt sich nicht nur für Liebhaber klassischer Literatur, sondern auch für all jene, die Einblicke in die sozialen Strukturen des 19. Jahrhunderts gewinnen möchten. Dieses Buch ist eine wertvolle Bereicherung für jedes Bücherregal und lädt die Leser ein, sich auf eine ergreifende Reise durch das Herz und die Seele eines der größten Romanautoren der englischen Literatur zu begeben.