Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In dem dramatischen Werk "Catharina von Georgien" entführt uns Andreas Gryphius in die komplexe Welt von Macht, Liebe und Betrug im historischen Georgien. Die Handlung um die tragische Figur der Catharina, die zwischen Loyalität und persönlichem Glück hin- und hergerissen ist, wird durch Gryphius' poetischen, aber zugleich kraftvollen Stil lebendig. Seine geschickte Verwendung von Metaphern und Symbolik spiegelt nicht nur die barocke Literatur wider, sondern vertieft auch das emotionale Gewicht der dramatischen Konflikte und persönlichen Schicksale in dieser bewegten Epoche. Andreas Gryphius, einer der bedeutendsten Dramatiker des deutschen Barock, war geprägt von den politischen und sozialen Turbulenzen seiner Zeit. Geboren 1616, wuchs er während des Dreißigjährigen Krieges auf, was sein Schreiben stark beeinflusste. Gryphius' Werk zeichnet sich durch eine tiefe Auseinandersetzung mit menschlicher Existenz und der Vergänglichkeit des Lebens aus, was sich auch in "Catharina von Georgien" widerspiegelt. Seine persönliche Biografie und die Erfahrungen seiner Zeit fließen in die thematische Tiefe dieses Dramas ein. Dieses Werk ist nicht nur für Literaturinteressierte von Bedeutung, sondern auch für alle, die sich für die Wechselwirkungen von Geschichte und menschlichem Schicksal interessieren. "Catharina von Georgien" bietet eine fesselnde Erzählung von emotionaler Intensität und historischen Wahrheiten, die den Leser in den Bann ziehen. Tauchen Sie ein in die fesselnde Welt von Gryphius und erleben Sie die Herausforderungen und Triumphe einer faszinierenden Figur, die bis heute nachhallt.