Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Treffen sich eine Pazifistin, ein Kriegstreiber und eine Söldnerin ... Was klingt wie der Anfang eines schlechten Witzes, ist Alltag im Leben von Lieutenant Hope Reaper. Begleitet von ihrem Bodyguard Nesaia ist sie wild entschlossen, die Kolonialisierung ihres neuen Heimatplaneten nicht in einem Blutbad enden zu lassen - doch ihr Vorgesetzter sabotiert sie. Als ihr Schiff, die Hekate, zur Landung ansetzt, bricht unter den Ureinwohnern Panik aus. Der neu gewählte Anführer Mataminai sieht sich mit einer fremden Spezies konfrontiert und muss entscheiden, wie er ihr begegnen will. Als er den Menschen gastfreundlich gegenübertritt, gerät die Situation außer Kontrolle. Die kurzweilige Novelle aus dem jungen Subgenre Hope Punk richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die sich, eingebettet in ein ungewöhnliches Science-Fiction-Setting, mit aktuellen Themen beschäftigen möchten. Calypso - Der blutige Traum vom Frieden zeigt starke, bisweilen hoffnungsfrohe und mutige Charaktere, die, entgegen aller Vernunft, für ihre Werte einstehen und für eine bessere Zukunft kämpfen. Leser*innen werden dabei unweigerlich, aber ohne erhobenen Zeigefinger, mit Themen wie Rassismus, Feminismus und dem Umgang mit unserer Welt konfrontiert. Die Story besticht durch Witz und einen ungezwungenen Schreibstil. Nicht nur Fans von Avatar oder Disney's Pocahontas werden sich in dieser Geschichte zu Hause fühlen.