Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wie bewähren sich Bürogebäude aus Sicht von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Arbeitsalltag? Bürogebäude sollen hohe Nutzungsqualität und Funktionalität aufweisen und damit langfristig eine förderliche Arbeitsumgebung bieten. Vor dem Hintergrund Nachhaltigen Bauens ist daher die Berücksichtigung der NutzerInnenzufriedenheit im Hinblick auf Vereinbarkeit von Energieeffizienz und hoher Arbeitsplatzqualität eine wichtige Komponente bei der Planung und Bewertung von Gebäuden. Eine zentrale Fragestellung dieser Forschungsarbeit ist, ob sich die Zufriedenheit mit dem Raumklima zwischen Gebäuden mit ambitioniertem Energiestandard und konventionellem Energiestandard unterscheidet. Es wurde untersucht, in wie weit neben dem Raumklima auch räumliche Bedingungen zu berücksichtigen sind, um der Komplexität der Arbeitsplatzumgebung Rechnung zu tragen. Mit 45 Gebäuden und über 4.000 Datensätzen liegt eine sehr große Datenbasis zugrunde, die belastbare Aussagen durch Mehrebenenanalysen ermöglichte. Aus den Ergebnissen wurden Implikationen für das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB) für Neubauten und Bestandsgebäude abgeleitet und an einem Praxisbeispiel illustriert.