Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die aktive Beteiligung des Bürgers tritt immer stärker in den Vordergrund und ist zu einem Anliegen der Gesundheitspolitik geworden. Umfragen zeigen, dass Bürger stärker in Entscheidungen über ihre eigene Gesundheit eingebunden werden möchten. Eine individuelle Datenhaltung, Vernetzung und Kommunikation gehören zu den Kernelementen auf dem Wege zu einer personalisierten Gesundheitsversorgung der Zukunft. Eine bürgerzentrierte Gesundheitsplattform bildet eine wichtiger werdende Brücke zwischen dem Bereich der erstattungsfähigen Leistungen im ersten Gesundheitsmarkt und dem wachsenden Sektor privat nachgefragter Gesundheitsleistungen im zweiten Gesundheitsmarkt.In dem vorliegenden Band werden die Bedeutung eines konsumentenorientierten Gesundheitswesens für den Einzelnen dargestellt, die dazugehörigen Technologien beschrieben sowie die Potentiale und der Nutzen eines bürgerzentrierten Gesundheitsmanagements mit seinen Entwicklungspfaden und Erfolgsfaktoren aufgezeigt. Nicht fehlen darf der Rechtsrahmen für ein bürgerzentriertes Gesundheitswesen vor dem Hintergrund der datenschutzrechtlichen Beziehungen zwischen den unterschiedlichen Akteuren.