Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit großer Wortgewalt schildert Ehrenstein sein Zeitalter, und es scheint als beschreibe er auch die Zukunft - unsere Zukunft: »Die Weltalter beginnen zu ergrauen und noch keine neue Weltjugend ist. Moden hängen sich an die Menschen, neue Farben ersinnen sich die Affen auf ihren Bäumen. Alle tragen Kokosnüsse statt der Köpfe, schal ist die Milch ihrer Denkungsart. Der Start des Messias wird immer wieder verschoben. Vergebens finden sich die Empfangszionisten am Nordbahnhof ein. Der nächste Erlöser denkt nicht daran, geboren zu werden. Faul rekelt er sich im Zeitenschoß und gähnt die jüngeren Brüder an. Aber keiner will aufstehen. Denn es ist noch Nacht, nur hie und da ein irrsinniger Hahn kräht sich um den Hals, der Mond wundert sich und schaut nach. O, wie lange ist es noch bis zur Morgendämmerung, viele Nebelfladen verzehrt die Nacht, Schwarzwolken schlucken das Licht der Sonne und die Blutwölfe traben über die Ebenen nach ihren Opfern.« [Auszug aus den Briefen an Gott]