Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Bert Brecht und Thomas Mann, Erich Mühsam und Oskar Maria Graf, ein erfolgloser Schriftsteller und eine Verlagslektorin sind die Hauptfiguren in Jürgen Alberts mitreißendem Roman, der vor den Kulissen der Räterepublik, der Filmszene im Amerika der vierziger Jahre und der Verlagswelt von heute spielt. In rasanter Abmischung von hervorragend recherchierter Zeitgeschichte, die nicht erfunden scheint, und Erfindungen, die lebensechter nicht sein könnten, fängt Alberts die revolutionäre Biergartenatmosphäre genauso ein wie die Eigentümlichkeiten in der deutschen Exilantenszene, in der das FBI Jagd auf Kommunisten macht. Die »Weltrauschgiftzentrale«, wie Brecht Hollywood nannte, ist ein Ort, an dem für Geld alles möglich ist. Auch die Verfilmung von »Mein Kampf«.Editorischer Hinweis:Diese Ausgabe ist die überarbeitete Neufassung des Romans »Hitler in Hollywood - oder: Die Suche nach dem Idealscript«, der 1997 im Steidl-Verlag erschienen ist.