Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Boris, das Kind mit dem Kieselsteinkopf, ist der Sohn von Aglaé, der ehemaligen Königin des Landes Marylène. Erherrscht wie ein Tyrann über seinen Haushalt und seine Mutter, die er fortan nur noch Luftblase nennt. Um seineAutorität weiter zu festigen, reformiert er zusammen mit der rachelüsternen Pommeskriegerin Sabine das Militärund die Selbstverwaltung des Landes. Im friedvollen Marylène wird nichts mehr so sein, wie zuvor ..."Boris, das Kartoffelkind" steht für sich und ist gleichzeitig der dritte Teil der Erzählungen von Marylène, dem wunderbarenUniversum, in dem Anne Simon mit ihren phantasievollen Erzählungen verschiedene Handlungsebenen zu einem beeindruckenden Epos verwebt. Dabei unterstreicht sie mal das Tragische, mal das absurd Komische der Geschichte, in der es um Liebe geht, die zerstört, um Macht, die Herrschende auf ihre Untertanen ausüben, und um zwischenmenschliche Tyrannei. Von den Mythen des klassischen Altertums über die Beatles bis hin zu Simone de Beauvoir schafft Anne Simone ein dichtes Universum voller Anspielungen und außergewöhnlicher Charaktere.