Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Biomathematik, medizinische Statistik und Dokumentation bilden eine Disziplin, die in den letzten Jahren unter den medizinischen Hilfswissenschaften einen festen Platz gefunden hat. Sie urnfaßt die Anwendung mathematischer und vor allem stochastischer Methoden auf medizinische Probleme einschließlich der Verwendung der elektronischen Datenverarbeitung. Unter S t 0 c h ast i k versteht man heute Gebiete, bei denen zufillige Ereignisse von Bedeutung sind. Dazu gehören Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik, Spieltheorie, Informationstheorie, Operations Research u. a. Unter diesen zeichnet sich die Statistik durch eine breite Anwendungsmöglichkeit aus. Das Wort S tat ist i k hat einen starken Bedeutungswandel durchgemacht. Urspriing- lieh bedeutete Statistik Staatenkunde. Heute versteht man im landläufIgen Sinne unter Statistik gewisse Zusammenstellungen von Zahlen und unter statistischen Methoden Verfahren, ein gegebenes Zahlenmaterial zusammenzufassen. Diese Ansicht ist jedoch in der Wissenschaft ganz in den Hintergrund getreten. Statt dessen werden die beobachteten Werte meist als S t ich pro beaus einer Gesamtheit, der sogenannten G run d g e sam t h e i oder t Population aufgefaßt, mit dem Ziel, Informationen über die Grundgesamtheit zu gewinnen. Ebenso sollen bei Versuchen auf- grund der dabei gewonnenen Ergebnisse allgemeine Aussagen über das zugrunde liegende M 0 deli, z. B. über die Art der Wirkung einer Behandlung, erhalten werden. Die beob- achteten Werte interessieren nur, insofern sie uns Aufschluß über die Grundgesamtheit bzw. das Modell liefern, nicht als eigene Größen (Rückschluß, schließende Statistik).