Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zur fortschrittlichen Lõsung technischer Probleme in einem interdisziplinã- ren Wissensgebiet wie der Biogastechnologie bedarf es einer gemeinsamen Sprache und einheitlichen Betrachtungsweise aller aus verschiedenen Bereichen wie Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Biologie und Chemie kommenden Ingenieure, Techniker und Biologen. Mit diesem Buch wurde daher der Versuch untemommen, mõglichst alle an der Biogastechnologieinteressierten Personengruppen anzusprechen und diesen neben Grundlagen der Mikrobiologie und Biochemie auch eine Verfahrensstrategie als Entscheidungsgrundlage ftlr Planung, Errichtung und Betrieb einer Biogasanlage zu liefem. Für den gebildeten Laien stellt das Buch zudem eine Entscheidungshilfe bei der Beurteilung einer spezifIschen Problematik dar. Die wissenschaftliche Basis stellt eine mehr als zehnjãhrige Tãtigkeit in Forschung und Lehre am Institut ftlr angewandte Mikrobiologie der Universitãt ftlr Bodenkultur in Wien dar, deren wichtigste Konsequenz das BewuBtsein der Notwendigkeit einer Intensivierung des mikrobiologischen Prozesses der Methan- bildung war. ln den vergangenen Jahren wurde die Methangãrung daher besonders im Hinblick auf eine õkologisch sowie õkonomisch gühstige Entsorgungsmõglich- keit organischer Abfallstoffe und Abwãsser schwerpunktsmãBig untersucht. Gerade in einem Wissensgebiet, dessen nicht unerhebliche praktische Bedeu- tung bereits einmal auf Grund des Fehlens adãquater Technologie verlorenging, ist die Bedeutung von Forschung und Entwicklung sehr groB. Die Zeit epoche- machender punktueller Entdeckungen und Entwicklungen ist jedoch schon lange einer Phase des Entstehens einer unheirnlichen Fülle von Arbeiten gewichen.