Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
An Universitäten und Fachhochschulen entstehen neue Studiengänge Bildungsmanagement und Schulmanagement, verstärkt werden Veranstaltungen zu diesen Themenschwerpunkten angeboten. In der Sozialpädagogik bekommt das Thema Bildung einen immer größeren Stellenwert, und die Schule wird sich künftig noch stärker mit Bildungsangeboten anderer Bildungsträger vernetzen, wie Berufsinformationszentrum, Berufsschule, Universität, Fachhochschule.
Erstmals wird hier eine systematische Gesamterfassung des Bildungsrechts der Bundesrepublik Deutschland vorgelegt. Ausgehend vom Verfassungsrecht Bildung behandelt der Autor zunächst das europäische Bildungsrecht, die verwaltungsrechtlichen Grundlagen und das Prüfungsrecht. Sämtliche Bildungsbereiche werden für einen breiten Adressatenkreis in eigenen Abschnitten verständlich dargestellt:
Schulrecht Berufsbildungsrecht Arbeitsförderungsrecht berufliche Rehabilitation Kinder- und Jugendhilferecht Sozialhilferecht Ausbildungsförderungsrecht Recht der Erwachsenenbildung. Das Werk wendet sich an Juristen, Lehrer, Sozialpädagogen, Reha-Wissenschaftler und Bildungs- und Sozialmanager in der Praxis und in der Ausbildung.