Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Betriebsverfassungsgesetz ist für jedes Betriebsratsmitglied die Grundlage der täglichen Arbeit. Doch der Gesetzestext ist für Nichtjuristen meist nicht auf Anhieb zu verstehen - dabei brauchen gerade neu gewählte Gremienmitglieder den schnellen Zugang zu den Regelungen.Und den bietet dieser Kurzkommentar. Paragraf für Paragraf zeigt er den Gesetzestext und stellt die »Übersetzung« in verständlichem Deutsch mit knapper Kommentierung direkt daneben. Damit bietet er den schnellstmöglichen Einstieg und konkrete Empfehlungen für die Betriebsratsarbeit. Ein Stichwortverzeichnis führt sicher zu gefragten Paragrafen. Neu gewählte Betriebsratsmitglieder erhalten rasch einen guten Überblick über ihre Rechte und Pflichten.Die Neuauflage berücksichtigt alle jüngsten Änderungen des BetrVG inklusive der Neuerungen durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz.Die Autoren:Wolfgang Fricke, langjährige Tätigkeit in der Bildungsarbeit für Betriebsräte und als verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift »Computer und Arbeit«, arbeitet als freier AutorDr. Herbert Grimberg, Rechtsanwalt und ehemaliger Vorsitzender des Landesbezirks Nord der Gewerkschaft NGGWolfgang Wolter, als langjähriger Leiter des Bildungszentrums Oberjosbach verantwortlich für Schulung und Beratung von Betriebsräten