Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Praxisrelevanz der Datenverarbeitung (DV) in den Unternehmen der Wirtschaft (Be- triebswirtschaften) ist so erheblich, dag die Betriebswirte diesem Fachgebiet ihre besonde- re Aufmerksamkeit schenken mussen. Die betriebswirtschaftlichen Abteilungen der Fach- hochschulen, an die wir uns speziell richten, aber auch universitare betriebswirtschaftliche Lehrstiihle und andere Lehrinstitutionen (Fachschulen, Akademien usw.), welche fUr die kaufmannische Praxis ausbilden, haben diesen Sachverhalt langst erkannt. In den Lehr- inhaiten ist dem Fachgebiet "Datenverarbeitung" (Wirtschaftsinformatik) jedoch bis heu- te noch nicht der Stellenwert eingeraumt worden, der ihm auf Grund seiner allgemeinen Bedeutung zustehen mugte. Es wird z. B. eine allgemeine Einfuhrung in die Datenverarbeitung ("EDV Grundlagen" oder ahnliche Vorlesungsbezeichnungen) fur aile Fachhochschul-Studenten wahrend der ersten Semester geboten - ein wiinschenswertes (und notwendiges) tieferes Eindringen in die vielfaitigen betriebswirtschaftlichen EDV-Bezuge ist jedoch nur jenen Studenten mog- lich (und das auch nur bedingt), welche das Vertiefungsstudium (Schwerpunktfach) "Or- ganisation und Datenverarbeitung" gewahlt haben. Andererseits ist es vordringliche Aufgabe der hier speziell ins Auge gefagten Fachrichtung, in erster Linie das notwendige betriebswirtschaftlich-theoretische Wissen zu vermitteln. Betriebswirtschaftliche Lehrinhalte durfen daher nicht zuriicktreten. Wegen der begrenz- ten zur Verfiigung stehenden Unterrichtsstundenzahl sollten die betriebswirtschaftlichen EDV-Anwendungen - obgleich vielfach recht kompliziert - in den Fachunterricht (z. B. Rechnungswesen, Fertigungssteuerung, Revisions- und Wirtschaftspriifungswesen, Perso- nalwirtschaft - urn nur einige Facher anzufuhren) mit aufgenommen werden. Der zukunftige betriebswirtschaftliche Fachhochschullehrer mug vor allem fur die Daten- verarbeitung offen sein, so wie der Wirtschaftspraktiker die EDV kennen und verstehen lernen mug, urn sie als wirkungsvolle Hilfe einsetzen zu konnen.