Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Gegenstand dieses Forsehungsberiehts ist der Vorbereitungs- dienst als Teil der professionellen Sozialisation von Berufs- schullehrern. Die Studie ist Ergebnis fUnfj hriger For- schungsarbeiten. Erste AnstoBe zur Besehaftigung mit dem Themenkreis ergaben sieh vor ungefahr aeht Jahren aus Meinen Erfahrungen als Referendar, spater aueh als Mentor sowie dureh die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe "Berufliehe Soziali- sation" im Lehrerzentrum Kassel. Die Referendarausbildung, vor allem die von Lehrern beruf- licher Faehrichtung, findet in der Forsehung ein vergleichs- weise geringes Interesse, was treffend dureh den Titel des Buehes von FRECH und REICHWEIN (1977) "Der vergessene Teil der Lehrerbildung" eharakterisiert wird. Das verbreitete Desinteresse am Referendariat aber ist umso verwunderlieher, als doch gerade in dieser Ausbildungsphase angehende Lehrer unter Ernstbedingungen berufliehe Handlungsfahigkeit aktua- lisieren bzw. entwiekeln, das Referendariat somit eine wesentliche, wenn nicht gar die zentrale Phase beruflicher Sozialisation von Lehrern ist. Berechtigterweise konnte hier gefragt werden, ob diese Ein- schatzung unter den gegenwartigen restriktiven finanz- politischen und Arbeitsmarktbedingungen, unter welchen die Referendarausbildung zunehmend mehr zur Sozialisation in die Arbeitslosigkeit als in den Beruf wird, Uberhaupt noch haltbar ist. Allein mit dem Hinweis auf die langen Zeitraume, in welchen Forschungsarbeiten konzipiert, durchgefuhrt und schlieBlich Untersuchungsergebnisse publiziert werden, kann diesem Einwand wohl nicht begegnet werden. Entscheidendes Gewicht dagegen hat die Tatsache, daB die Berufsperspektiven von Referendaren beruflicher Fachrichtung im Gegensatz zu der von solchen mit allgemeinen Fachern noch vergleichsweise gunstig sind, das Referendariat somit seine "normale" Funktion, der Sozialisation in den Lehrerberuf, noch weit- gehend beibehalten hat.