Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit fiber einem Jahrzehnt werden im BerufsfOrderungswerk der Stiftung Rehabilitation Heidelberg behinderte Erwachse- ne in mehr als zwanzig Berufen ausgebildet. Unterrichtsge- staltung, Ausbildungsdidaktik und technische Ausriistung bil- den die Grundlage beruflicher QualifIkation, die allein als Garant fUr die Integration des Behinderten in das Erwerbs- leben anzusehen ist. Dariiber hinaus geht es jedoch nicht nur urn die berufliche Neuorientierung, sondem in gleichem MaBe auch urn das Bemiihen einer Integration in aIle iibrigen Lebensbereiche. Aus diesem Grunde verfUgt das Berufsforde- rungswerk iiber zusatzliche Fachdienste, die in gemeinsamer Arbeit wahrend der Ausbildung und im Sinne nachsorgender Betreuung die Eingliederung auf breiter Basis vorbereiten. Die Orthopadie ist vonjeher diejenige medizinische Fachdis- ziplin gewesen, die durch standige Konftontation mit den be- sonderen Problem en Schwerbehinderter neue Wege im Rah- men der Rehabilitation aufgezeigt hat. Ihre Arbeit ist stets umfassend ausgerichtet gewesen und hat iiber den klinischen Bereich hinaus immer auch den gesamten Lebensraum des Patienten in die Behandlung einbezogen. Es ist daher nicht verwunderlich, daB die Eroffnung neuer und weitreichender Moglichkeiten fUr den behinderten Menschen gerade von der Orthopadie mit Interesse verfolgt wird. Die Publikationen aus dem Bereich der Rehabilitationsarbeit sind inzwischen so zahlreich, daB eine Ubersicht fast unmog- lich geworden ist. Urn so mehr wird es in Zukunft Aufgabe verschiedener Fachdienste sein, spezielle Tatigkeiten an dem gemeinsamen Ziel zu orientieren, wobei differenzierte Anga- ben im Einzelfall, bei einem bestimmten Personenkreis oder besonderer Funktionsbereiche, fUr die Entwicklung neuer Konzeptionen von wesentlicher Bedeutung sind.