Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Berlins drittes Geschlecht" erforscht Magnus Hirschfeld nicht nur die vielfältigen Facetten der menschlichen Sexualität, sondern auch die politischen und sozialen Implikationen, die mit dem Thema des dritten Geschlechts verbunden sind. Durch eine eingehende Analyse historischer und zeitgenössischer Perspektiven präsentiert Hirschfeld sein Engagement für die Akzeptanz von Geschlechtsidentitäten jenseits der binären Normen. Sein stilistisch anspruchsvoller und theoretisch fundierter Ansatz spiegelt die aufkommenden Diskurse der frühen 20. Jahrhunderts wider, geprägt von einem Streben nach Wissenschaftlichkeit und Aufklärung in der Sexualforschung. Magnus Hirschfeld war ein Pionier der Sexualwissenschaft und ein vehementer Verfechter der Rechte sexueller Minderheiten. Als Bergründer des Wissenschaftlich-humanitären Komitees setzte er sich unermüdlich für die Ablösung prejudizierter Auffassungen von Geschlecht und Sexualität ein. Seine eigene Identität als Jude und Homosexueller im aufkommenden Nationalsozialismus prägte seine Denkweise und motivierte ihn, Intoleranz durch Bildung und wissenschaftliche Erkenntnisse entgegenzutreten. "Berlins drittes Geschlecht" ist nicht nur eine literarische Zeitreise, sondern ein unverzichtbares Werk für alle, die ein tieferes Verständnis für Geschlechterfragen und das Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gesellschaft entwickeln möchten. Dieses Buch ist eine aufschlussreiche Lektüre, die sowohl historische als auch zeitgenössische Diskurse eröffnet und den Leser zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den Themen Identität und Toleranz anregt.