Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Till ist ein sportlicher, junger Mann, der erst kürzlich für einen Job bei einer Zeitung nach Berlin gezogen ist. Sein erster Artikel soll Insidereinblicke in das Leben der Berliner liefern. Um den Kopf freizubekommen, joggt Till jeden Tag durch den Mauerpark. Eher zufällig findet er einen Wanderstein, der ihm gefällt. In den folgenden Tagen entdeckt er genau an dieser Stelle weitere Steine. Seine Kollegin Marie erkennt ein Muster in den Steinen. Dieses Muster bringt sie an den ersten Ort ihrer spannenden Reise durch Berlin. An jedem Ort finden Till und Marie neue Zeichen. Till lernt nicht nur die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten und geheimen Orten kennen, sondern deckt am Ende einen Juwelenraub von vor vielen Jahren auf. Till hat nun nicht nur eine tolle Story für seinen Chef, sondern fühlt sich jetzt auch wohl in Berlin. Und vor allem mag er Marie.Dieses interaktive Leseabenteuer liefert eine spannende, mitreißende Geschichte, die die Leser*innen bis zum Schluss begeistert. Darüber hinaus ist es ein originelles Spiel- und Rätselbuch: Die Leser*innen müssen nach jedem Kapitel ein kniffliges Rätsel lösen. Nur wer das Rätsel richtig löst, erfährt, auf welcher Seite es mit der Geschichte weitergeht. Ziel ist es, jedes Rätsel zu lösen, um am Ende zusammen mit Till die Geschichte hinter den versteckten Zeichen aufdecken zu können. Das Lösen von Knobelaufgaben in der Fremdsprache dient als echtes Motivationserlebnis für die Leser*innen. Ganz nebenbei werden neue Wörter erlernt und die Fähigkeit trainiert, fremdsprachliche Texte zu verstehen. Schwierige Wörter, die über das Sprachniveau A1 hinausgehen, werden beim ersten Auftreten in einem Vokabelkästen direkt auf der Seite übersetzt. Infokästen liefern weitere Informationen zur deutschen Sprache, Grammatik und Landeskunde. Weitere Knobeleien, Wissenswertes zur deutschen Geschichte und Tipps für den nächsten Berlin-Besuch liefert der Bonusteil. Am Ende des Bandes befinden sich Hilfestellungen zu den Rätseln, die Lösungen und das alphabetische Glossar.