Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
ORC-Prozesse sind Verfahren für den Betrieb von Dampfturbinen mit alternativen Kältemitteln. Um die durch Verbrennung entstehende Wärmeenergie nutzbar zu machen wird diese auf das Arbeitsmedium einer Wärmekraftmaschine übertragen und als Wellenarbeit einer Turbine, durch expandieren des heißen Gases, abgeführt. Dafür muss ein Kreisprozess durchlaufen werden, bei dem alle Zustandsgrößen am Ende die selben Werte annehmen die sie auch am Anfangszustand hatten. Da der Wirkungsgrad einer Wärmekraftmaschine die wichtigste Kenngröße ist, dessen Steigerung selbst um wenige Prozentpunkte eine deutliche Energieerhöhung, bzw. Brennstoffersparnis bedeuten kann, widmet sich diese Diplomarbeit der Untersuchung des Einflusses der Temperatur und des Druckes auf diesen. Für die Berechnung wird ein allgemeingültiger Gleichungssatz hergeleitet, mit dem alle relevanten Größen, auch unter Einsatz eines realen Gases als Kühlmittel, berechnet werden können.