Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Benjamin Franklins Leben: Die Autobiografie" entfaltet Franklin ein faszinierendes Porträt seines Lebens, das sich über mehrere Kontinente und kulturelle Einflüsse erstreckt. Der literarische Stil ist sowohl klar als auch anekdotisch, durchdrungen von Franklins scharfsinnigen Beobachtungen über Geselligkeit, Bildung und politische Verantwortung. Mit einem starken Fokus auf Selbstbildung und gesellschaftliche Teilhabe bietet die Autobiografie einen einzigartigen Blick auf die Entstehungsgeschichte der Vereinigten Staaten und die universellen Aspekte des menschlichen Strebens nach Verbesserungen in der Gesellschaft. Benjamin Franklin (1706-1790) war nicht nur einer der Gründungsväter der Vereinigten Staaten, sondern auch ein herausragender Wissenschaftler, Erfinder und Diplomat. Seine vielfältigen Erfahrungen in der Kolonialzeit und seine Rolle in der amerikanischen Revolution prägten seine Ansichten über Freiheit, Gleichheit und die Bedeutung einer aufgeklärten Bürgerschaft. Franklins Autobiografie reflektiert tiefgreifende persönliche und gesellschaftliche Motive und bietet umfassende Einblicke in seine ethischen Überzeugungen und pragmatischen Ansätze. Dieses Buch ist nicht nur für Historiker von Bedeutung, sondern auch für alle, die sich für die Entwicklung individueller Identität und die Grundlagen demokratischer Gesellschaften interessieren. Leser werden durch Franklins eloquente Schilderungen inspiriert und dazu angeregt, über ihre eigene Rolle in der Gemeinschaft nachzudenken. Ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Wurzeln der amerikanischen Werte verstehen möchte.