Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Lassen Sie Ihre Schüler entscheiden: Entkommen Ben und Michelle dem Stress im Netz?
Dieser Entscheidungsroman thematisiert den für Jugendliche so wichtigen Themenkomplex "Internet - Soziale Netzwerke - Onlinespiele". Ben und Michelle lernen sich in einem virtuellen Chatroom kennen. Schnell entwickelt sich zwischen den beiden ein reger Austausch. Doch ihre virtuelle Freundschaft wird schon bald auf die Probe gestellt. Michelle gerät in einem Online-Forum nichtsahnend an einen Pädophilen und muss sich unweigerlich die Frage stellen, wem sie im Netz überhaupt noch trauen darf. Ben hingegen droht, durch ein Online-Spiel alles Weitere - Familie, Freundschaften, Schule und Hobbys - zu vergessen.
Beide Handlungszweige enthalten einen wichtigen Entscheidungsmoment, an dem die Schüler wählen können, was Ben und Michelle tun sollen. Je nachdem, für welche Möglichkeit die Schüler sich entscheiden, lesen sie an einer anderen Stelle im Buch weiter und beeinflussen so, wie die Geschichte für Ben und Michelle ausgeht.