Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zentraler Gedanke der Pneumatologie bei Schwager ist die Frage, wie glaubwurdig von einem Wirken des Heiligen Geistes in Glaubigen und Kirche gesprochen werden kann, obwohl diese insgesamt moralisch nicht besser dastehen als andere Menschen bzw. Institutionen. In der Schopfungs- und Erbsundenlehre zeigt Schwager, dass diese Glaubensgehalte mit der modernen Evolutionstheorie besser vereinbart werden konnen als mit einem statischen Weltbild, und erhoht so ihre Plausibilitat. In der Erbsundenlehre arbeitet er deren Wichtigkeit auch fur das friedliche Zusammenleben der Menschen heraus und pladiert dafur, sie durchaus in historischem Sinn zu verstehen. Band 7 der Gesammelten Schriften Raymund Schwagers enthalt einen fruhen Artikel Schwagers zur Geisterfahrung des Ignatius von Loyola, Schwagers Vorlesung zur Theologie des Heiligen Geistes, Artikel zu Fragen von Schopfung und Erbsunde innerhalb eines evolutiven Weltbildes sowie die Gliederung von Schwagers Vorlesung zur Schopfungslehre. Raymund Schwager, geb. 1935, 1955 Eintritt in den damals in der Schweiz noch verbotenen Orden der Jesuiten; Ordensausbildung in Philosophie (Pullach bei Munchen) und Theologie (Lyon-Fourviere); 1977 Berufung als Professor fur Dogmatik an die Theologische Fakultat in Innsbruck; Grundung einer theologischen Denkschule, die sich schon zu seinen Lebzeiten den Namen Dramatische Theologie zulegt. Fur seinen theologischen Weg ist die 1974 erfolgte Begegnung mit dem frankoamerikanischen Denker Rene Girard von kaum zu uberschatzender Bedeutung. Sowohl unter methodischer als auch unter inhaltlicher Rucksicht betritt Schwager in vielen Fragen Neuland. So erkennt er als einer der ersten deutschsprachigen Systematiker bereits in den 1970er Jahren die zentrale Bedeutung der Gewaltproblematik fur die Gottesfrage; seine dramatische Soteriologie entspringt einer neuen Hermeneutik biblischer Schriften und geht ungewohnte Wege interdisziplinarer Auseinandersetzung mit den Kultur- und Naturwissenschaften. Vollig unerwartet stirbt Schwager wahrend einer medizinischen Untersuchung am 27. Februar 2004.