Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die vorliegende Studie gibt einen umfassenden Überblick zur Problematik des Gewerblichen Rechtsschutzes. Der Fokus liegt hierbei auf der Widerspiegelung von dessen Absichten sowie der Umsetzung und den Folgen. Die zugehörigen Bestimmungen wie z. B. das Marken- oder Patentgesetz besitzen für die Unternehmenslandschaft enorme, mitunter existenzielle Bedeutung. Im Besonderen ist dies einerseits der fortschreitenden Internationalisierung und Globalisierung der Wirtschaft und des damit zunehmenden Wettbewerbsdrucks geschuldet, jedoch in ebenso großem Maße auf die rasant wachsende Fälscherindustrie zurückzuführen. Somit ist die effektive Bekämpfung der Produkt- und Markenpiraterie zu einer der größten Herausforderungen der internationalen Unternehmenslandschaft geworden. Eine immer wichtigere Rolle bei der Unterstützung dieses Vorhabens nehmen dabei die Instrumente ein, die der Zollverwaltung zur Verfügung stehen. Der näheren Beleuchtung ihres großen Erfolgspotenzials wird sich diese Untersuchung ebenso ausführlich widmen wie der kritischen Würdigung ihres Einsatzes.